Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Hochschulbibliothek

Fotoquelle: Hochschulbibliothek

Fotoquelle: Eric Fritsch/HSD

Fotoquelle: Eric Fritsch/HSD

Fotoquelle: Eric Fritsch/HSD

Fotoquelle: Eric Fritsch/HSD

Öffentliche Bauten

Erinnerungsort Alter Schlachthof & Hochschulbibliothek

Über dieses Denkmal

Auf dem Gelände des früheren städtischen Schlachthofs befindet sich heute der neue Campus der Hochschule Düsseldorf. In der denkmalgeschützten ehemaligen Großviehmarkthalle dokumentiert der Erinnerungsort Alter Schlachthof die hier 1941-44 begangenen Verbrechen. Fast 6.000 jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden von hier deportiert. Außerdem befindet sich heute die Bibliothek der Hochschule in dem Gebäude.

Programm

Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr: Führungen durch die Dauerausstellung des Erinnerungsortes und durch die Bibliothek der Hochschule im Wechsel (jeweils 30 min.). 17:00 Uhr: Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung: „Pack Deine Sachen!“, die an diesem Tag exklusiv in der Bibliothek gezeigt wird. Zusätzlich ist in der Bibliothek eine Installation zu sehen, welche sich mit dem Gebäude und seiner Geschichte auseinandersetzt. Entstanden ist die Arbeit im PBSA Fachbereich Architektur im Seminar „Neuroecological Architecture“.

Hinweise


Treffpunkt für die Führungen vor dem Gebäude 1 (Bibliothek/Erinnerungsort Alter Schlachthof). Das Gebäude befindet sich mitten auf dem Campus der Hochschule Düsseldorf.
Führung

Kuratorinnenführung: „Pack Deine Sachen!“

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Anlässlich des andauernden russischen Angriffskrieges in der Ukraine zeigen wir zusätzlich die Sonderausstellung „Pack Deine Sachen!“ und bieten eine Kuratorinnenführung mit Xenia Gromak an.

Kontakt

Joachim Schröder
Hochschule Düsseldorf - Hochschulbibliothek und Erinnerungsort Alter Schlachthof
021143513370
joachim.schroeder@hs-duesseldorf.de