Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Kloster Graefenthal

Fotoquelle: Kloster Graefenthal

Fotoquelle: Kloster Graefenthal

Fotoquelle: Kloster Graefenthal

Fotoquelle: Kloster Graefenthal

Fotoquelle: Kloster Graefenthal

Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster Graefenthal

Über dieses Denkmal

1248 von Graf Otto II. von Geldern gegründet. Die Klosterkirche war 125 Jahre Grabstätte des Grafengeschlechts von Geldern. Das Kloster wurde 1802 von den Franzosen säkularisiert. Viele wertvolle Gebäude sind noch zu sehen, darunter das Hauptgebäude, der Kreuzgang mit gotischem Gewölbe, das Hochgrab, der Taubenturm und das Torhaus.

Adresse
Maasstraße 48-50
47574 Goch

Merkmale