Stadtpfarrkirche St. Moritz
Über dieses Denkmal
1019 erfolgte die Gründung des Kollegiatsstifts durch Bischof Bruno. 1314 Neubau der Kirche; es folgten spätere Umbauten und eine Barockisierung durch Johann Jakon Herkommer. 1944 wurde das Gebäude stark zerstört und durch Dominikus Böhm wiederaufgebaut, 2010-13 durch John Pawson saniert.
Programm
Besichtigung der Kirche
Führung zur Glockenanlage
Zeiten
St. Moritz besitzt ein wertvolles 7-stimmiges Geläute, das aus drei modernen Glocken und vier mittelalterlichen/historischen Glocken besteht. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, sich im Moritzpunkt bei Kaffee und Glockenkeksen auszutauschen.
Hinweise
Begrenzte Teilnehmerzahl: 5 Personen je Führung. Treffpunkt: Hauptportal Moritzkirche
Für die Führungen im Turm sind eine gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Der Turm kann ausschließlich im Rahmen einer Führung nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden.
Glockenkonzert
Beginn
Konzert im Kreuzgang der Moritzkirche.