Fotoquelle: Andreas Panter
Fotoquelle: Andreas Panter
Fotoquelle: christine Keinath
Fotoquelle: christine Keinath
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Bebenhäuser Pfleghof

Über dieses Denkmal

Vom 1257 erwähnten „domus lapidea in vicus textorum“ zeugen vermutlich noch Reste von 1229. Der Bebenhäuser Pfleghof gehörte als Außenstelle zum Besitz des Klosters Bebenhausen, unweit von Tübingen gelegen. Er hat den reichsten Baubestand der einst zwölf Pfleghöfe in Esslingen und ist heute Sitz der Stadtbücherei Esslingen.

Programm

Führung

Spurensuche im Bebenhäuser Pfleghof

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Vom Bebenhäuser Pfleghof bis zur Stadtbücherei. Unsere Spurensuche beleuchtet 800 Jahre Bau- und Nutzungsgeschichte. Wir zeigen Gebäudedetails, die zur Datierung bei der bauhistorischen Untersuchung geführt haben und wie sich das Gebäude im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. (Elke Nagel und Tilman Riegler, strebewerk. Architekten GmbH)

Hinweise


Treffpunkt: Heugasse 9

Kontakt

Christine Keinath
Urba Architekten für die Stadt Esslingen
Vortrag

Die Maschinenfabrik Esslingen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Die Maschinenfabrik Esslingen – unersetzlich für den Wirtschaftsraum Mittlerer Neckar. Die noch vorhandenen Gebäude, Brücken, Maschinen, Fahrzeuge und eisernen „Denkmale“ stärken die Erinnerung an eine 1847 wegweisende Fabrikgründung. Eine Führung mit Dr. Hans-Thomas Schäfer, FVME e.V.

Hinweise


Treffpunkt: Webergasse 6, Eingang Kutschersaal

Kontakt

Christine Keinath
Urba Architekten für die Stadt Esslingen
Führung

[aldz glomb]* Sind alte Mauern wertlos?

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Viele Steinquader, eine vermauerte Tür und drei Fensteröffnungen scheinen auf den ersten Blick belanglos. Deren Bearbeitung und der Umgang mit ihnen erzählen Wertvolles aus der Baugeschichte des Bebenhauser Pfleghofs. Eine Führung mit Dr. Andreas Panter, Denkmalpfleger. * Schwäbisch: Altes Zeug

Hinweise


Treffpunkt: Webergasse 4

Kontakt

Christine Keinath
Urba Architekten für die Stadt Esslingen