Zentrales Fundarchiv
Über dieses Denkmal
Das Zentrale Fundarchiv des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg ist seit 1999 im ehemaligen Lazarett der Bundesfestung Rastatt untergebracht. Alle archäologischen Funde, die bei Ausgrabungen im Land zutage kommen, werden hier zentral aufbewahrt und verwaltet. Die Funde stammen von über 14.000 Fundstellen aus der Altsteinzeit bis heute.
Programm
Führung durch das Zentrale Fundarchiv
Zeiten
Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das Zentrale Fundarchiv des Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg seine Türen für Interessierte. Im Rahmen unserer Führungen können Sie mehr über die Abläufe im Archiv und die wechselhafte Geschichte des Gebäudes erfahren, einige unserer Objekte bewundern und eine interessante Einführung in die Osteologie bekommen. Führungen finden um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr statt. Dauer jeweils ca. 90 Minuten.
Hinweise
AnmeldungEine Anmeldung ist nicht nötig.
Kontakt
Johann SchremppArchäologisches Landensmuseum Baden-Württemberg
07222/787628
schrempp@rastatt.alm-bw.de