Fotoquelle: Michael Leinbbrand
Fotoquelle: Michael Leinbbrand
Fotoquelle: Michael Leibbrand
Fotoquelle: Michael Leibbrand
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Elnhausen

Über dieses Denkmal

1672 kaufte Hermann von Vultejus (Vultée), der in Marburg amtierende landgräflich hessen-kasselsche Regierungsrat und spätere Vizekanzler von Oberhessen, die im 30-jährigen Krieg teilweise zerstörte und seitdem vernachlässigte Wasserburg Elnhausen mit dem dazugehörigen Gutsbesitz. 1707-17 ließ Vultejus die alte Anlage abreißen und an ihrer Stelle auf dem nahezu quadratischen Grund der Burg einen Gutskomplex anlegen, mit einem barocken Schloss nach französischem Vorbild.

Programm

Führung

Schlossführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Feudale Zeitreise und ländlicher Kaffeeklatsch Seit über 300 Jahren überrascht der Anblick eines Schlösschen die Besucher Elnhausens. Wer hat dieses Kleinod errichten lassen, welche Geschichten hat es erlebt und was verbirgt sich heute im Inneren des barocken Landschlosses? All dies können Sie am Tag des offenen Denkmals bei einer Führung um 15 Uhr erfahren und bei guten Wetter anschließend Kaffee und Kuchen im schattigen Schloßgarten genießen.

Hinweise


Am Schloss stehen leider keine Parkplätze zur Verfügung.

Bitte parken Sie an der Mehrzweckhalle (ca. 5 Gehminuten) oder im Ort.

Der Zugang ist ausschließlich über den Herrmann von Vultee Weg 1. (Zugang und Führung nur bedingt Barrierefrei)

Das Betreten oder Befahren des vorderen Hofes ist nicht gestattet.

Anmeldung
Telefon: 17620907267