Schloss Senden
Über dieses Denkmal
Bedeutendes Wasserschloss des Münsterlandes in U-förmiger Anlage, älteste Bauteile aus der Mitte des 15. Jhs. Es steht für die Umgestaltung von Herrensitzen im 18. Jh. unter Einbeziehung der Grünanlagen. Mehr als fünf Jahrhunderte prägten die heutige Gestalt des Schlosses. Deutlich erkennbar ist der Übergang von der Wehrhaftigkeit des 15. Jhs. zur Ästhetik der Barockzeit. Mit den geplanten Schlossbau-Werkstätten entwickelt sich das Schloss zu einem besonderen Lern- und Kulturort.
Programm
Genießen Sie in schöner Atmosphäre im Innenhof oder im Schlosspark unser Angebot mit leckerem Kuchen, Kaffee und anderen Getränken.
Events
Über 500 Jahre Bau- und Gartengeschichte
Zeiten
Schloss Senden blickt auf mehr als 500 Jahre Bau- und Gartenentwicklung zurück und hat über die Jahrhunderte vielfältige Geschichte geatmet. Nicht nur die Stilepochen wie Renaissance, Barock und Klassizismus lassen sich ablesen, sondern auch die Einflüsse des 20. Jahrhunderts. Erlangen Sie ungewöhnliche Einblicke in die Baustelle sowie in die Transformation des ehemaligen barocken Nutzgartens in die heutige Zeit.
Hinweise
Garten-Werkstatt: Wertvoller Wissensaustausch
Beginn
Lernen Sie alte Pflanzen und neue Pflanzen kennen und kommen Sie ins Gespräch oder auf den Geschmack: Erinnern – Kennenlernen – Berühren – Riechen - Schmecken
Jugendbauhütte Westfalen
Beginn
Die Jugendbauhütte Westfalen informiert und zeigt an einem interaktiven Stand die Arbeit der Freiwilligen im Sozialen Jahr in der Denkmalpflege.