Schlösser & Burgen
Gutshaus und historischer Kornspeicher Mürow
Über dieses Denkmal
Im Kern frühes 16. Jh., heutige Erscheinung 2. Hälfte 17. bzw. 18. Jh. Einfacher, massiver, zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach, an den Enden mit kurzen Querflügeln mit Mansarden besetzt. Südlicher Anbau von 1871. Stammsitz der Familie v. Arnim Mürow-Neuensund. Nach 1945 u.a. als Kindergarten und -krippe, Gemeindebüro und med. Station genutzt. 1991/92 Neugestaltung der Fassade. Seit 2016 wird das Gebäude inklusiver dazugehöriger Gutsanlage mit Kornspeicher und Lennépark denkmalgerecht saniert.
Programm
Führungen durch das historische Gutshaus Mürow, in der Region als Schloss Mürow bekannt.