Christuskirche
Über dieses Denkmal
1903 wurde die Kirche von der seit 1843 bestehenden Christusgemeinde erbaut. Kaiserin Auguste-Victoria spendete dafür die gusseisernen Glocken. Die Kirche mit ihrer neugotischen Innenarchitektur überstand die Bombeneinschläge des 2. Weltkrieges beinahe unbeschadet. Das Berchtesgadener Kruzifix und eine von der Potsdamer Firma Schuke erbauten Emporenorgel stammen ebenfalls aus der Erbauungszeit. Die Kirchenfenster und Apsismalereien wurden in den 2010er Jahren stilgerecht erneuert.
Programm
Von 14 bis ca. 15.30 Uhr findet ein offener Gottesdienst statt. Besuchende können dazu hineinschauen, kurz oder lang verweilen und mitfeiern. Anschließend bleibt die Kirche geöffnet und kann erkundet werden. Auf dem Außengelände werden Kaffee und Kuchen angeboten. Gemeindeglieder vor Ort sind offen für nette Gespräche und beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um die Kirche und Gemeinde.