Schloss Benkhausen
Über dieses Denkmal
Die Geschichte des einstigen Rittergutes beginnt vor über 500 Jahren und ist untrennbar mit der westfälischen Adelsfamilie „von dem Bussche-Münch“ verknüpft. Das damalige Gut Benkhausen gehörte zum herrschaftlichen Rittergut Ellerburg in Fiestel, dem Adelssitz derer von Münch. Die historische Gutsanlage wurde 2011 im Zuge einer rund fünfjährigen Sanierungsphase in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt zu einer der modernsten Tagungs-/Veranstaltungstätte mit Hotel in der Region umgebaut.
Programm
Frei zugängliche Ausstellung, Denkmalinformationen in Form von Exponaten, Videoaufnahmen, Fotos und Präsentationen und ganz besonders, die Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit der Besichtigung des Herrenhauses. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Geschichtsverein Benkhausen und Studenten der Hochschule Bielefeld, Campus Minden. Ein besonderes Highlight ist die Vorführung (55 Min.) des neuen Dokumentarfilms des Geschichtskreises Espelkamp: „Die außergewöhnliche Geschichte der Stadt Espelkamp“ - Zeitzeugen erinnern sich. Für die jüngeren Gäste bieten wir eine Schatzsuche an: „Das kleine Schlossgespenst benötigt Hilfe, es soll eine wichtige Botschaft überbringen. Doch die Buchstaben in der Botschaft sind verschwunden? Helft mit und findet mit der Schatzkarte die Lösung. Jedes teilnehmende Kind erhält einer Urkunde und eine Belohnung. Die Eltern dürfen ihre Kinder gern dabei unterstützen.
Hinweise
Im Herrenhaus des Schlosses gibt es einen Aufzug, neben der Rezeption im Glasgelenk, der gern genutzt werden kann.
Im Schlosspark findet die Abschlussveranstaltung des Skulpturenwettbewerbs statt. Die Preisverleihnung wird in der Alten Stallung vorgenommen.
Präsentation der Umbauarbeiten
Beginn
Das diesjährige Motto wird aufgenommen: "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Die Einzigartigkeit von Schloss Benkhausen für die Region wird präsentiert. Besondere Elemente werden hervorgehoben und erwähnt. Die Präsentationen finden den ganzen Tag über statt.
Hinweise
Treffpunkt: Foyer im Herrenhaus