Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

Fotoquelle: Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

Fotoquelle: ZSG-Norman Paeth

Fotoquelle: ZSG-Norman Paeth

Befestigungsanlagen

Mandaukaserne

Über dieses Denkmal

Ehemalige Kaserne mit Resten der umfriedeten Mauern. Das Gründerzeitgebäude mit neugotischen Elementen, oktogonalen Ecktürmen und Zinnen wurde 1868/69 unter Leitung Emil Trummlers erbaut. Es diente als Unterkunft für 1.200 Soldaten des Königlich Sächsischen dritten Infanterie-Regiments Kronprinz Nr. 102 und wurde bis 1918 militärisch genutzt. Danach befanden sich Wohnungen im Gebäude. Seit den 1990er-Jahren steht es leer.

Programm

Führungen werden zu jeder vollen Stunde angeboten, die letzte Führung beginnt um 16:00 Uhr. Im Gebäude finden ein Flohmarkt und eine Kunstaustellung statt. Ein Imbiss mit Sitzgelegenheiten und ein Eisfahrrad mit vielen verschiedenen Eissorten werden vor der Mandaukaserne angeboten.