Industrie
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Industrie
Wasserturm
Über dieses Denkmal
Als orts- und verkehrsgeschichtliches Baudenkmal wurde der Wasserturm 2012 in das Verzeichnis der Kulturdenkmale aufgenommen. Er diente seit Ende des 19. Jhs. zur Versorgung der Dampflokomotiven mit Speisewasser der Georgsmarienhütten-Eisenbahn. Mit ca. 10 cbm Fassungsvermögen, seiner Bauweise aus Hüttenstein und seiner Architektur ist er ein ungewöhnliches Bauwerk dieser Zeit.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Kunstausstellung im Wasserturm mit Werken von Martin Lutze. Die Eröffnung der Ausstellung beginnt um 11:00 Uhr, der Künstler wird dann ein kleines Konzert auf seiner Gitarre geben.