Fotoquelle: Stadt Schwandorf
Fotoquelle: Stadt Schwandorf
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Türmerhaus

Über dieses Denkmal

Das kleine historische Türmerhaus liegt neben dem Schwandorfer Blasturm, der bis ins 20. Jh. hinein Arbeitsstätte des Türmers war. Die zur Stadt hingewandte Außenmauer ist Teil der alten Stadtmauer. 1833 erhielt die Türmersfrau Barbara Kunz, die Mutter des Komponisten der Bayernhymne, Konrad Max Kunz, die Genehmigung, einen Stadel als Wohnhaus auszubauen. Kurzerhand wurden drei Mauern an die Stadtmauer angebaut. Als Überbleibsel des Stadels ist der gemauerte Torbogen erhalten geblieben.

Programm

Führung

Türmerhaus

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 300 Minuten

Geöffnetes Türmerhaus und Führung durch Mitglieder des Oberpfälzer Waldverein - Zweigstelle Schwandorf e.V.