Wasserwerk Weiler
Über dieses Denkmal
Das Wasserwerk Weiler entstand von 1928 bis 1931 nach Plänen des Architekten Clemens August Klotz, die plastischen Arbeiten stammen von Bildhauer Willy Meller. Die Gesamterscheinung des Baukörpers entspricht dem sachlichen Stil der 1920er Jahre. Die monumentalen, vertikal gegliederten Fensterbänder und die Fischskulpturen am Haupteingang sprechen jedoch bereits die Sprache der neoklassizistischen Architektur der 1930er Jahre.
Programm
Führungen zur Architektur
Zeiten
Mit Markus Eckstein M. A.
Hinweise
Gruppengröße ist begrenzt, festes Schuhwerk ist erforderlich, Jacke empfohlen (Temperaturen im Wasserwerk bei etwa 12 °C). Wenige Parkplätze, Anreise per Fahrrad empfohlen.
Treffpunkt: vor dem Haupteingang.
Führungen zum Thema Wasser
Zeiten
Mit Andreas Langos und Stefan Schiffmann.
Hinweise
Gruppengröße ist begrenzt, festes Schuhwerk ist erforderlich, Jacke empfohlen (Temperaturen im Wasserwerk bei etwa 12 °C). Wenige Parkplätze, Anreise per Fahrrad empfohlen.
Treffpunkt: vor dem Haupteingang.