Bild
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Museen im Alten Schloss

Über dieses Denkmal

Das Alte Schloss in Neustadt an der Aisch wurde ursprünglich als Wasserschloss errichtet und diente später als Jagdschloss sowie Nebenresidenz der Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth. Im Lauf der Jahrhunderte erfuhr es zahlreiche Nutzungen und Umbauten, u. a. als Verwaltungssitz, Krankenhaus und Gottesdienstraum. Heute beherbergt das Gebäude drei Museen: das Aischgründer Karpfenmuseum, das Markgrafenmuseum und die KinderSpielWelten.

Programm

Die Museen im Alten Schloss bieten ein breites Spektrum an kulturellen Einblicken. Im einzigartigen Aischgründer Karpfenmuseum erfährt man alles über die 1250-jährige Tradition der Karpfenzucht im Aischgrund. Das Markgrafenmuseum dokumentiert das Leben und Wirken der Markgrafen aus dem Hause Hohenzollern in der Region und das Siebenerwesen. Die KinderSpielWelten erlauben schließlich einen Blick in das Kinderspiel vergangener Zeiten. Neu eröffnet wurde im Oktober 2020 außerdem das große Schaudepot der Museen.

Führung

Altes Schloss

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Die Führung begibt sich auf die sichtbaren und unsichtbaren Spur der Veränderungen der letzten Jahrhunderte. Einst erbaut als Wasserschloss war es Jagdschloss und Nebenresidenz der Markgrafen zu Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth. Zahlreiche Veränderungen in der Nutzung, An- und Umbauten folgten im Laufe der Jahrhunderte. Verwaltungssitz, Krankenhaus und Gottesdienstraum sind nur einige davon

Hinweise


Treffpunkt ist im Schlosshof.