Museum Wasserburg
Über dieses Denkmal
Im Spätmittelalter war das im Inn-Salzach-Stil erbaute Altstadthaus Geschäfts- und Wohnsitz einer reichen Wasserburger Handelsfamilie. Nach diversen Umnutzungen und Umbauten in den folgenden Jahrhunderten beherbergen die historischen Mauern seit 1938 die städtische Sammlung, in welcher die Vergangenheit und Geschichte der Stadt und Region Wasserburg erzählt wird.
Programm
Für Kinder: Museumsrallye, Stadtrallye & Suchspiel. Museums-App: Mit zwei multimedialen Führungen mehr über die Highlights der Museumssammlung und die Hausgeschichte erfahren.
Hinweise
Vom Bürgerhaus zum Städtischen Museum
Beginn
In typischer Inn-Salzach-Bauweise im Spätmittelalter als Wohn- und Geschäftshaus einer reichen Handelsfamilie erbaut, steht das heutige Museumsgebäude für den Wandel eines Wahr-Zeichens im Laufe der Jahrhunderte. Als Zeitzeuge erzählt es in jedem Winkel seiner Mauern von zahlreichen Modernisierungen und fortlaufenden Anpassungen an neue Nutzungsanforderungen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner, bis schließlich vor fast 100 Jahren die Museumsobjekte hier ihr Zuhause fanden.
Hinweise