Garten & Landschaft
Cäcilienplatz
Über dieses Denkmal
Die denkmalgeschützte Anlage galt als raumbildendes Element in der damaligen Stadterweiterung Dobbenviertel. Der Schmuckplatz wurde 1880–81 als englischer Square mit geschwungenen Wegen, Rasenflächen, Beeten, Bäumen und Sträuchern an den Randbereichen angelegt. Seinerzeit sollte hier der Rathausneubau errichtet werden. Wohl in den 1950er-Jahren erfolgte die Umgestaltung durch rechtwinklige Wegeführungen.
Programm
Führungen um 10:00 Uhr sowie um 15:30 Uhr durch den Gästeführer Bernd H. Munderloh; Treffpunkt ist der Pavillon der Unteren Denkmalschutzbehörde Ausstellung historischer Fotos, Zeichnungen und Pläne über den Platz verteilt.