Kath. Kirche St. Franziskus
Über dieses Denkmal
Das 1897 erbaute Franziskanerkloster erhielt 1901-02 nach Plänen des Baumeisters Johann Franz Klomp eine eigene Klosterkirche. Die neugotische dreischiffige Basilika hat ein prachtvoll geschmücktes Portal mit einem großen Rundfenster. Nach Bombenangriffen stürzten 1944 die Gewölbe des Mittelschiffes ein, sie wurden später wieder aufgebaut. Eine umfassende Innensanierung erfolgte im Jahr 2006. In 2024 begann mit der Sanierung der Westfassade ein mehrjähriges Instandhaltungsprojekt.
Programm
Die Kirche ist für Besichtigungen geöffnet. Um 8:30, 10:30 und 18:00 Uhr finden Gottesdienste statt.
Führung zur Fassadensanierung
Zeiten
Führung mit Schwerpunkt auf den Sanierungsarbeiten am Eingangsportal, sowie Erläuterungen zur eingerüsteten Süd-Fassade und zum Schadensbild an der Nordfassade mit Gunnar Ramsfjell, HWR Architekten.