Stabkirche Stiege
Über dieses Denkmal
1904 bis 1905 gebaute Holzkapelle im norwegischen Drachenstil, am 20.5.1905 geweiht am Standort Albrechtshaus (Heilstätten). Ab 1993 Leerstand und Vandalismus, 2021 bis 2022 nach Stiege transloziert, Einweihung in Stiege am 20.5.2022.
Programm
Besichtigung, Führungen durch die Kirche inkl. aller Nebenräume und der Empore, Vortrag zum Thema "Unsere Bleiglasfenster - Herstellung, Restaurierung und Bedeutung", Sonderausstellung "PORTRAITS OF TIMES" Daniella's Mosaikwelt, Kaffee, Kuchen, Essen vom Grill, Musik vom Harmonium
Führungen durch die Kirche und Nebenräume
Zeiten
An diesem Tag haben die Besucher die Gelegenheit, auch hinter die sonst verschlossenen Türen der Nebenräume zu schauen. Wie gelangt man auf die Kanzel? Welcher Anblick bietet sich von der Empore? Wie sieht das Harmonium aus der Nähe aus und wie wird die Glocke geläutet?
Unsere Bleiglasfenster
Beginn
Vortrag zur Herstellung und Restaurierung der Bleiglasfenster. Welche Schäden waren zu verzeichnen, welche Probleme waren zu überwinden? Welchem Umstand war es zu verdanken, dass die Fenster der Apsis originalgetreu wiederhergestellt werden konnten? Wie hoch war der Finanzierungsaufwand? Welche theologische Bedeutung haben die drei Fenster der Apsis? Musikalische Begleitung mit Musik vom Harmonium. Vortragende: Monika Uecker, Gottfried Köhler, Musik: Monika Köhler
Sonderausstellung „PORTRAITS OF TIMES“
Beginn
Daniella Binnemann ist seit 25 Jahren nebenberuflich als freischaffende Künstlerin tätig. Sie gestaltet keramische Mosaikbilder. Obwohl sie bereits seit 10 Jahren in Stiege lebt, ist es die erste Ausstellung in der näheren Umgebung. Ihre Kunstwerke wurden bisher überwiegend im Raum Leipzig ausgestellt. Das Motto der Ausstellung ist "PORTRAITS OF TIMES". Es werden Portraits u.a. von Audrey Hepburn, Elvis Presley, Marilyn Monroe, Marlene Dietrich, James Dean ausgestellt.
Hinweise
Vernissage 11.30 Uhr. Dauer der Ausstellung bis 17.00 Uhr