Schlösser & Burgen
Barockpavillon Vitzenburg
Über dieses Denkmal
Der spätbarocke Gartenpavillon auf dem Gelände der Vitzenburg diente als Teehaus. Die Entstehungszeit des Gebäudes ist im Zusammenhang mit dem Umbau des Schlosses in den Jahren 1764-67 zu vermuten. Das ovale Bauwerk ist an einem Hang oberhalb der Unstrut aus Naturstein- und Ziegelmauerwerk errichtet.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Der Pavillon ist während der Öffnungszeiten zugänglich und lädt Besucher/-innen zum Aufenthalt ein.
Hinweise
Erfrischungen, Kaffee und Kuchen gibt es im Trödelcafé auf dem alten Gutshof, Parkstraße 7 in Vitzenburg. Das Café ist fußläufig, ca. 300 Meter vom Pavillon entfernt.