St.-Walpurgis-Kirche
Über dieses Denkmal
Eine von zwei Kirchen in Großengottern. Die Kirche wurde Ende des 16. Jhs. in der heutigen Form erbaut und besteht heute weitgehend mit der Ausstattung der Barockzeit. Die Orgel wurde 1712-16 durch Orgelbauer Trost erbaut. Noch aus der Bauzeit stammt ein Schnitzaltar, und aus dem Vorgängerbau ein romanischer Taufstein.
Programm
Die Walpurgiskirche in Großengottern steht zum Tag des offenen Denkmals für Besucher offen. Seit Februar 2024 wird sie nach einem Brand saniert. Es gibt die Möglichkeit, sich auch über die Arbeiten zu informieren und den neuen Raumeindruck zu erleben. Nach Abschluss der Sanierung wird die Kirche wieder ganztägig an jedem Tag geöffnet sein. Wir feiern am Tag des offenen Denkmals um 10.00 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche. Anschließend zur Besichtigung wird es auch etwas zu Essen und zu Trinken geben.
