Schatzkammer St. Martin
Über dieses Denkmal
Die Schatzkammer der Pfarrei St. Martin wurde 1978 in der Allerseelenkapelle eingerichtet. Sie befindet sich im ehemaligen Sandstadel des Kollegiatstifts St. Martin und Kastulus. Das imposante Gebäude am Martinsfriedhof wurde Ende des 16. Jahrhunderts vom Landshuter Hofmaurermeister Franz Fracolosa erbaut und Anfang des 18. Jahrhunderts vom Stifts- und Stadtmaurermeister Wolfgang Eheham grundlegend umgestaltet.
Programm
Es finden mehrere Führungen statt.
Hinweise
Veranstalter: Pfarrei St. Martin
Treffpunkt: in der Schatzkammer
Führung durch die Schatzkammer
Zeiten
Die Schatzkammer ist als Schaudepot konzipiert. Neben ihrer Funktion als Ausstellungsraum ist sie Aufbewahrungsort für Kunstgüter, die bis heute in der Liturgie Verwendung finden. Den Kernbestand der Sammlung mit Objekten aus den Stilepochen der Gotik, der Renaissance, des Barocks, des Rokoko, des Klassizis-mus und des Historismus bilden kunstgeschichtlich wertvolle liturgische Kunstgüter sowie liturgischen Gewänder und Textilien.
Hinweise
Veranstalter: Pfarrei St. Martin
Treffpunkt: in der Schatzkammer