Museum Kunststätte Bossard
Über dieses Denkmal
Das Museum Kunststätte Bossard bewahrt und erforscht ein europaweit einzigartiges expressionistisches Gesamtkunstwerk. Der Künstler Johann Michael Bossard gestaltete die Gebäude, die Innenräume und die Gartenanlage. Ab 1926 unterstützte ihn seine Frau, die Bildhauerin Jutta Bossard, bei der Vereinigung der verschiedenen Künste wie Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunsthandwerk und Gartenkunst zu einem Gesamtkunstwerk.
Programm
Themenführungen und Café im Hof
Hinweise
Eintritt und Führungen sind kostenlos.
Gesamtkunstwerk kompakt
Zeiten
Erfahren Sie mehr über das Leben von Johann Michael und Jutta Bossard und über die Hintergründe des Gesamtkunstwerkes. Die historischen Gebäude (Wohn- und Atelierhaus, Kunsttempel) werden erläutert und teilweise von innen besichtigt (Kunsttempel, Eddasaal). Außerdem wird die Gartenanlage vorgestellt.
Lebenswelten
Beginn
Bevor die Kunststätte Bossard 1997 zum öffentlich zugänglichen Museum wurde, lebte hier das Künstlerehepaar Bossard. In dieser Führung stellen wir das Gesamtkunstwerk als Lebensort vor. Wir zeigen sichtbare und nicht mehr sichtbare Orte in der heutigen Museumsanlage und erläutern das Alltagsleben.