Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“
Über dieses Denkmal
Auf dem Gelände des heutigen Fachklinikums Bernburg befand sich von 1940-43 eine der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten, in denen Menschen mit Gas getötet wurden. Mehr als 14.000 Patientinnen und Patienten aus Heil-und Pflegeanstalten sowie Häftlinge aus sechs Konzentrationslagern starben allein in Bernburg.
Programm
Um 10:30 Uhr findet eine kostenfreie, öffentliche Führung statt (Dauer ca. 1,5 h). Im Rahmen der Führung geben wir einen Einblick in das Thema NS-„Euthanasie“ und besichtigen gemeinsam die historischen Räume der einstigen Tötungsanstalt.
Hinweise
Die Gedenkstätte befindet sich auf dem Gelände des psychiatrischen Krankenhauses in Bernburg. Das Fotografieren und Filmen ist daher zum Schutz der Patientinnen und Patienten sowie des Personals im Außenbereich nicht gestattet.