Ev. Dorfkirche
Über dieses Denkmal
Spätbarocke Dorfkirche um 1751 mit Turm romanischen Ursprungs. Der Grundriss entspricht einer romanischen Kreuzkirche, die innen zu einem Oktogon umgestaltet wurde. Die Orgel der Kirche ist ein klassizistisches Werk des Orgelbaumeisters Krug aus dem ersten Viertel des 19. Jhs. Der klassizistische Kanzelaltar wurde mit dem wiederverwendeten Korb einer steinernen Kanzel der Spätrenaissance aus der ersten Hälfte des 17. Jhs. errichtet. Die älteste Glocke stammt aus dem Jahr 1471.
Programm
- Rundgänge durch die Ev. Kirche Krumpa - Austausch über die zahlreichen Veranstaltungen in der Kirche - Foto-Ausstellung mit Einblicken in die Gemeinde- und Kirchen-Chronik Tauschen Sie sich bei einer Tasse Kaffee, oder einem kühlen Getränk mit uns aus und erleben Sie unsere Kirche im Alltag der Dorfgemeinschaft. Warum ist unsere Kirche mehr als nur ein Gebäude? Was macht sie für die Dorfgemeinschaft „unbezahlbar“? Wie fördert sie den kulturellen und sozialen Zusammenhalt und macht sie "unersetzlich"? Der Tag des offenen Denkmals in der Ev. Kirche Krumpa ermöglicht es den Besucher/-innen, sowohl die Bedeutung der Kirche als Denkmal als auch ihre tiefe Verwurzelung in der Dorfgemeinschaft zu erkennen und darüber nachzudenken, was den „Wert“ eines historischen Bauwerks wirklich ausmacht.
Hinweise
- Parkplätze vorhanden
- Toiletten vorhanden
- Rollstuhlgerecht