Fotoquelle: Stadt Goch
Fotoquelle: Stadt Goch
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Steintor

Über dieses Denkmal

Die Anlage wurde 1458 erstmals erwähnt, gehört jedoch wohl noch zur Befestigung des 14. Jhs. Nach einem teilweisen Einsturz erfolgte 1919 eine Rekonstruktion. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde der Bau umfassend wiederhergestellt. Der Backsteinbau besitzt einen längsrechteckigen Mittelteil mit drei Geschossen über einer spitzbogigen, tonnengewölbten Durchfahrt, flankiert von zwei Rundtürmen an der Feldseite, die mit spitzen Schieferdächern gedeckt sind.

Programm

Öffnung des Karnevalsmuseums des RZK Goch: Gezeigt wird eine Ausstellung zum karnevalistischen Treiben in Goch von der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart.