Fotoquelle: Jagdschloss Schorfheide
Fotoquelle: Jagdschloss Schorfheide
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Jagdschloss Schorfheide

Über dieses Denkmal

Das um ca. 1540 erbaute Gebäude besteht in seiner heutigen Form seit ca. 1820. Genutzt wird das Jagdschloss heute als Museum und Veranstaltungsort.

Programm

Kostenloser Eintritt am Tag des offenen Denkmals. Das Jagdschloss Schorfheide mit dem ersten Teil der Ausstellung „Jagd und Macht“ kann besichtigt werden. Außerdem können sich Besucher den ausstellungsbegleitenden „Schorfheide-Film“ in der Remise sowie die kürzlich eröffnete Trophäenscheune ansehen. Der Schlosspark lädt zu einem gemütlichen Picknick ein. Die Museumsscheune ist derzeit aufgrund von Umbaumaßnahmen geschlossen.

Hinweise


Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine freiwillige Spende.

Lesung

Krimilesung mit Richard Brandes

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

"Nebel über der Uckermark" Kriminalhauptkommissarin Carla Stach wird mit einem ungewöhnlichen Fall konfrontiert: Eine Hellseherin behauptet, einen Mord vorhergesehen zu haben. Kurz darauf wird eine junge Frau als vermisst gemeldet, und ihr Aussehen gleicht exakt dem des Mordopfers, das die Hellseherin beschrieben hat. Carla ist skeptisch, denn sie glaubt nicht an derlei Hokuspokus – und doch wird sie unruhig. Schließlich wurde ihr auch prophezeit, dass sie selbst in Gefahr geraten wird …

Kosten10

Kontakt

Florian Mölle
Gemeinde Schorfheide
033393 65272