Windmühle Renata
Über dieses Denkmal
Einstöckiger Gallerieholländer von 1883. Mit Steert und Jalousieflügeln, Einrichtung für drei Mahlgänge vorhanden. 30 PS Dieselteerölmotor von ca. 1936. 2002 umfangreiche Restaurierung. Ab 2007 Umbau zur Betriebsmühle mit aktivem Betrieb.
Programm
Es werden individuelle und Gruppenführungen bis in die Kappe der Mühle angeboten. Die Mühle kann in den beiden unteren Stockwerken auch eigenständig besichtigt werden. Die Mitglieder der Interssengemeinschaft zur Erhaltung der Schwensbyer Mühle stehen bei Fragen zur Verfügung. Bei Wind läuft die Mühle und der Flautenschieber wird zusätzlich angeworfen. Im Mühlenladen gibt es selbst hergestellte Schrote, Mühlenbrote kooperierender Bäckereien und viele weitere Produkte zu erwerben. Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen sowie Wurst vom Grill angeboten.
Hinweis