Fotoquelle: OJC e.V.
Fotoquelle: OJC e.V.
Fotoquelle: Christian Heymann
Fotoquelle: Christian Heymann
Fotoquelle: Christian Heymann
Fotoquelle: Christian Heymann
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Reichenberg

Über dieses Denkmal

1307 Ersterwähnung. 1370 Erweiterung der Kernburg um Vorburg und gotische Kapelle. 1557 Bau des Renaissance-Ziehbrunnens. Ab 1876 Knaben-Erziehungsanstalt. 1924 Kauf durch Jakob Siefert vom Fronhof. 1979 Kauf durch die Offensive Junger Christen, Nutzung als Begegnungs- und Tagungsstätte. 1982-88 Restaurierung der Michaelskapelle. Seit 2006 Sanierung der Oberen Burg, seit 2010 Erfahrungsfeld.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Entdecken des im Schloss ansässigen Erfahrungsfeldes. Freier Zugang zu Rittersaal, Verlies und Gewölbekeller. Zudem wird es 2 Führungen geben: - 14.30 Uhr allgemeine Schlossführung - 15.30 Uhr Schlossführung mit dem Schwerpunkt Denkmalsanierung

Hinweise


Parken: die nächste Parkmöglichkeitist an der Schutzhütte (~300m vor dem Schloss)

Führung

Schloss Reichenberg - gestern und heute

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Es erwartet sie ein Streifzug durch 700 Jahre Schlossgeschichte. Von den kleinen Anfängen als einfache Höhenburg bis hin zur Residenz des Grafen, hinein ins heute.

Hinweise


Kommen Sie spontan, ohne Voranmeldung

Kontakt

Simon Heymann
Offensive Junger Christen - OJC e.V.
0616493060
Führung

Schloss Reichenberg - Denkmalsanierung heute

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Sanierung an einer 700 Jahre alten Anlage hört niemals auf... oder? Wir geben einen Einblick in aktuelle Sanierungsmaßnahmen, deren Herausforderungen und Sanierungserfolge.

Hinweise


eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Kommen sie spontan.

Anmeldung
Telefon: 061649306-0

Kontakt

Simon Heymann
Offensive Junger Christen - OJC e.V.
0616493060