Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Fotoquelle: Deutsches Glasmalerei-Museum/Stefan Johnen

Fotoquelle: Deutsches Glasmalerei-Museum/Stefan Johnen

Fotoquelle: Deutsches Glasmalerei-Museum

Fotoquelle: Deutsches Glasmalerei-Museum

Fotoquelle: Deutsches Glasmalerei-Museum

Fotoquelle: Deutsches Glasmalerei-Museum

Deutsches Glasmalerei-Museum in ehemaliger Wassermühle

Über dieses Denkmal

Ehemalige Wassermühle des Herzogtums Jülich von 1608, umgebaut zum Glasmalereimuseum. Eröffnet 1997 durch den Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Johannes Rau. Das Museum zeigt sowohl historische als auch zeitgenössische Exponate, z. B. von Meistermann, Schaffrath, Katzgrau und Campendonk. 1600 qm Ausstellungsfläche, sieben Ebenen, Glasmalerei-Werkstatt.

Adresse
Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Merkmale