Wohnbau & Siedlungen
Waldsiedlung Bernau
Über dieses Denkmal
Die ehemalige Wohnsiedlung für die Staatsführung der DDR, gelegen mitten im Bernauer Stadtforst, wurde zwischen 1958 und 1960 errichtet. 23 Politiker und ihre Familien lebten hier abgeschottet von der Alltagsrealität. Neben den Wohnhäusern mit Gartengrundstück gab es eine ausgebaute Infrastruktur: Ladenkombinat, Poliklinik, Funktionärsklub, Schwimmbad, Kino. Heute befindet sich dort die Brandenburg Klinik. Seit 2017 steht das historische Areal unter Denkmalschutz.
Programm
Führung
Führung durch die historische Waldsiedlung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Führung mit Dr. Jürgen Danyel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.