Sakralbauten
Kath. Maria-Hilf-Kapelle an der Alb
Über dieses Denkmal
Idyllisch steht seit über 100 Jahren an markanter Stelle über der Alb die Maria-Hilf-Kapelle oder einfach Albkapelle. Sie ist ein Wahrzeichen Grünwinkels. 1913 wurde sie von der damaligen Hauptstraße von Grünwinkel der Durmersheimer Straße an die Alb versetzt, denn es fuhr seit 1890 auch das „Lobberle“ von Durmersheim nach Karlsruhe. Robert Sinner finanzierte die Versetzung der Kapelle.
Programm
Führung
Geschichte und heutige Nutzung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Seit jeher ist die Albkapelle ein beliebtes Motiv für Maler und Fotografen. Auch taucht sie auf vielen historischen Postkarten auf. Viele Menschen, die an ihr vorbeikommen, würden gerne einen Blick in das Innere werfen. Beim Tag des offenen Denkmals ist dies möglich und viele Fragen können beantwortet werden.