Fotoquelle: Werner Möller
Fotoquelle: Werner Möller
Industrie
Denkmalkategorie

Arberger Mühle

Über dieses Denkmal

Galerieholländer von 1803, älteste Bremer Windmühle. Ihre Bauweise stammt, wie schon der Name sagt, aus den Niederlanden, die 1743 erfundene Windrosensteuerung war ein technologischer Import aus England.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Führung durch die Arberger Mühle

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 210 Minuten

Passend zum Motto des Tags des offenen Denkmals "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" lässt sich an der Arberger Mühle eindrucksvoll zeigen, wie viel Engagement erforderlich ist, um ein technisches Denkmal zu erhalten. Es zeigt sich, wie mühsam es sein kann, passende Materialien zu beschaffen, um das Denkmal fachgerecht zu überholen und zu erhalten. Das technische Baudenkmal ist auch Begegnungsstätte und Ort des Austausches. Werte, die man dem Denkmal auf den ersten Blick nicht ansieht.

Hinweise


Geöffnet: 13:30 Uhr–17:00 Uhr. Führungen nach Bedarf.

Nicht barrierefrei.