Friedenssaal
Über dieses Denkmal
In der Ratskammer im historischen Rathaus von Münster wurde 1648 der Dreißigjährige Krieg offiziell beendet, der Frieden beschlossen. Es endet ein Krieg, der der Bevölkerung in Europa 30 Jahre Leid brachte. Im heutigen Friedenssaal wurde u. a. die Souveränität und Unabhängigkeit der Niederlande besiegelt. Die Ausstattung war im 2. Weltkrieg ausgelagert. Portäits der Gesandten, aber auch die Bürgerhalle sind eindrucksvolle Zeugnisse europäischer Geschichte.
Programm
Als Erinnerungsort des Westfälischen Friedens erzählen die Stätten des Westfälischen Friedens von diplomatischer Meisterleistung, politischer Weitsicht und dem Streben nach Verständigung. Die Führungen stellen diesen Teil unserer Geschichte in dem historischen Rathaus in den Vordergrund. Zugleich kann der Friedenssaal individuell kostenfrei besichtigt werden,
Events
Fried-voll? Friedenssaal als Erinnerungsort
Zeiten
Als Erinnerungsort des Westfälischen Friedens erzählen die Stätten des Westfälischen Friedens von diplomatischer Meisterleistung, politischer Weitsicht und dem Streben nach Verständigung. Die Führungen stellen diesen Teil unserer Geschichte in dem historischen Rathaus in den Vordergrund. Zugleich kann der Friedenssaal individuell kostenfrei besichtigt werden,
Hinweise