Sakralbauten
Emsland-Dom, St. Martinus
Über dieses Denkmal
1908-11 nach Plänen der Architekten Sunder-Plassmann aus Münster und Ludwig aus Mainz entstanden (Maße ca. 66 m x 31 m x 58 m Gesamthöhe). Kreuzförmiger Grundriss, gegliederte Fassaden im Stil des Neobarock verputzt. Das Ziegelsteinmauerwerk vom Vorgängerbau wurde erhalten, Querhäuser, Vierung und Chorraum sind aus Eisenbeton neu errichtet worden. Der Neubau wird von einer mächtigen Vierungskuppel aus Stahlbauteilen und Rabitzputz bekrönt.
Adresse
Martinusplatz
Kirchstr. 5
49733 Haren
Merkmale