Fotoquelle: Peter Litvai
Fotoquelle: Peter Litvai
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Ursulinenkloster St. Joseph

Über dieses Denkmal

Das Ursulinenkloster ist ein barocker und historisch gewachsener Gebäudekomplex. Die Grundsteinlegung erfolgte in 1671. Der Ursprung des Klosters bildete die schulische Erziehung der Mädchen der Stadt Landshut durch die Ursulinenschwestern. Die heutige Grobstruktur des Klosterkomplexes besteht seit 1896. Aktuell wird der Gebäudekomplex, der die Ursulinen-Realschule für Mädchen beherbergt, substanzschonend und denkmalgerecht generalsaniert und erweitert.

Programm

Führung

Führung durch das Ursulinenkloster

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Kurzführung mit Dipl.-Ing. Andreas Gehring von BAUFORUM Architekten- & Ingenieursgesellschaft mbH und Thomas Gruber von Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG, die mit der Generalsanierung und Erweiterung des Ursulinenklosters betraut sind. Veranstalter: Erzdiözese München und Freising, Hitzler Ingenieure, BAUFORUM

Hinweise


- Der Gebäudekomplex ist eine Baustelle.

- Festes Schuhwerk erforderlich.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 11.09.2025
Website: hier anmelden
Veranstalter: Erzdiözese München und Freising, Hitzler Ingenieure, BAUFORUM - Die Anzahl der Teilnehmenden bei der Führung ist begrenzt. - Die Anmeldung / der Erwerb eines Tickets (kostenfrei) ist online ab Mitte/Ende August möglich.

Kontakt

Uta Spies
Stadt Landshut
0871 / 88-1616