Ehemalige Bergstation der Zeitzer Drahtseil-Eisenbahn
Über dieses Denkmal
Das Maschinenhaus der ersten Drahtseil-Eisenbahn auf deutschem Boden entstand, ebenso wie auch die Trasse, im Jahre 1877 durch den Baumeister der Thüringischen Eisenbahn, Eduard Tretrop. Das Gebäude in seiner heutigen Form wurde 1913 fertiggestellt. Zu dieser Zeit befand sich darin auch eine Metallwarenfabrik. Die Bahn selbst wurde 1960 demontiert. Kopframpe sowie Überreste des Trassenverlaufes können noch heute besichtigt werden.
Programm
Die erste Drahtseil- Eisenbahn auf deutschem Boden
Zeiten
Die Bergstation der 1877 errichteten Drahtseil- Eisenbahn war später zugleich die „Bescherer‘sche Metallwarenfabrik“, in der Radreifen für Kinderwagen, Fahrräder und sogar ein bis zwei Automobile hergestellt wurden. Unser Verein möchte dieses Zeugnis der Industrialisierung von Zeitz retten, sanieren und einer sinnvollen Nutzung zuführen.
Hinweise
Treffunkt ist der „Stadtof“ hinter dem Trafohaus, neben dem Edeka. Es muss ein Haftungsausschluss ausgefüllt werden, bevor das Gebäude betreten werden kann.