Ehemaliges Franziskanerkloster St. Katharinen
Über dieses Denkmal
Das Franziskanerkloster entstand vor Mitte des 13. Jahrhunderts und wurde infolge der Reformation aufgelöst. Beim Stadtbrand (1677) wurde die Kirche fast vollständig zerstört, nur der Chor und einige Mauerreste des Mittelschiffs blieben erhalten. Später nutzte man die Gebäude als Waisenhaus, Zuchthaus, Lazarett, Irrenanstalt, bis 1990 als Altenheim. Von 1998 bis 2001 wurde die historische Klosteranlage saniert, erweitert und wird seitdem von der Hochschule für Musik und Theater (hmt) genutzt.
Programm
■ Konzert um 19 Uhr im Orgelsaal Traditionelles Benefizkonzert des Ortskuratoriums Rostock und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) gemeinsam mit der HMT zugunsten der weiteren Sanierung der Rostocker Marienkirche: Lora Vangelova (Gesang) und David Angulo (Gitarre) bringen ein Programm mit Werken von Schubert, Brahms, Villa-Lobos und anderen zu Gehör. Karten gibt es bei den üblichen Vorverkaufskassen und an der Abendkasse; Eintritt: 15,00 € zzgl. VVK-Gebühr.
Kosten
15€