Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Steffen Zachow

Fotoquelle: Steffen Zachow

Sakralbauten

Dorfkirche Groß Glienicke

Über dieses Denkmal

Die Dorfkirche, ein rechteckiger Feldsteinbau, wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 13. Jhs. erbaut. Darauf weisen die sog. Schachbrettsteine hin. Ende des 17. Jhs. erfuhr die Kirche grundlegende bauliche Veränderungen. Sie wurde aufgestockt, neu ausgestattet und mit einem Turm versehen. Die ungewöhnlich reiche Ausstattung, die seit 2006 restauriert wird, hängt mit dem Patronat der Familie Ribbeck von 1572 bis 1788 zusammen.

Programm

Um 10:30 Uhr Gottesdienst. Ab 12:00 Uhr Kirchenführung und Friedhofsführung. Um 17:00 Uhr Konzert mit dem Aulos Streichquartett Berlin.

Hinweise


Die Kirchenführungen finden im Anschluß an den Gottesdienst statt. Die Kirche ist den ganzen Tag geöffnet.
Konzert

Musik von Bach bis Mozart

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Das Aulos- Streichquartett Berlin widmet sich mit besonderem Interesse der Quartett- Literatur des Barock über Klassik, Romantik bis hin zur Gegenwart.

AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: kirche@grossglienicke.de
Telefon: 033201/31247

Kontakt

033201/31247
kirche@grossglienicke.de