Stifts- und Pfarrkirche St. Martin
Über dieses Denkmal
Die Landshuter Stadtpfarr- und Kollegiatstiftskirche St. Martin und Kastulus, kurz St. Martin oder Martinskirche, wurde von Baumeister Hans Krumenauer um 1385 als Hallenkirche begonnen und unter maßgeblicher Beteiligung des Hans von Burghausen bis um das Jahr 1500 fertiggestellt.
Programm
Geöffnet nach dem Ende des Gottesdienstes (Beginn um 11:00 Uhr). Mehrere Kirchenführer führen Gruppen gleichzeitig. Führungen durch das Kirchenschiff durchgehend von 14:00 bis 16:30 Uhr (Dauer: ca. 30 Min). Treffpunkt für die Führungen: Leinberger-Madonna. Führungen zum spätgotischen Hochaltar um 14:00, 15;00, 16:00 Uhr (Dauer: ca. 30 Min.), Treffpunkt: vor dem Hochaltar Führungen in der Vorgängerkirche (Unterkirche) von St. Martin um 14:00, 14:45, 15:30, 16:15 Uhr (Dauer: ca. 20 Min). Treffpunkt: Wendeltreppenabgang im hinteren Teil der Kirche
Hinweise
Veranstalterin: Pfarrei St. Martin