Wohnbau & Siedlungen
Pfarrhof Tauchritz
Über dieses Denkmal
Im zweiten Viertel des 19. Jhs. erbaut. Das Anwesen umfasste eine Wohnhaus für den ev. Pfarrer und seine Familie, eine Scheune, einen Obstgarten, Weidefläche und einen Garten mit Brunnen.
Programm
Besichtigungen möglich. Es wird die Ausstellung „Nach der Braunkohle. Rest-Ort Deutsch Ossig“ des Studierenden-Workshops (2023) des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK) gezeigt.