Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Schloss Albrechtsberg, Fotografin Claudia  Jacquemin

Fotoquelle: Schloss Albrechtsberg, Fotografin Claudia Jacquemin

Schlösser & Burgen

Schloss Albrechtsberg

Über dieses Denkmal

1850–54 durch den Berliner Landbaumeister Adolf Lohse im spätklassizistischen Stil für den preußischen Prinzen Albrecht errichtet. 1925 wurde es an die Stadt verkauft und 1946 durch das sowjetische Außenhandelsministerium erworben; später folgten die Renovierung durch den Architekten Köckritz und Wiedereröffnung als Hotel. 1951 wurde es von der DDR zurückgekauft und als Pionierpalast Walter Ulbricht eröffnet. Nach umfangreicher Restaurierung seit 1994 für festliche Veranstaltungen genutzt.

Programm

Die Besucher können durch die Räume von Schloss Albrechtsberg wandeln, in dem sich regionale und überregionale Verlage, Autoren und Künstler vorstellen. Lesungen und musikalische Darbietungen im Außenbereich bilden das Rahmenprogramm. Für ein Angebot an Speisen und Getränke ist gesorgt.