Erzgebirgisches Wohnstallhaus
Über dieses Denkmal
Das vermutlich Anfang des 17. Jhs. errichtete und zu Beginn des 20. Jhs. erweiterte Wohnstallhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens wurde gemeinsam mit den erhaltenen Nebengebäuden, den Fachwerkausbauten, neu belebt. Es wird eine neue Nutzung präsentiert, die einerseits den Erhalt des Denkmals sichert und andererseits die Bedürfnisse einer zeitgemäßen Nutzung befriedigt.
Programm
Das Objekt ist im Rahmen von Führungen zu besichtigen, dabei werden die Erfahrungen der erfolgten Sanierung gern weitergegeben. Der Holzbackofen ist geheizt, so dass ein kleiner Imbiss mit frischem Flammkuchen oder Pizza sowie Frischem vom Grill angeboten wird. Dazu passend gibt es natürlich frisches Rechenberger Bier und nachmittags Kaffee und Kartoffelkuchen. Für die Kinder besteht die Möglichkeit zum Spielen im Gelände und die Dauerbewohner Bobby und Lilly (Mini-Esel) warten auf Streicheleinheiten.
Hinweise