Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Claudia Winkler

Fotoquelle: Claudia Winkler

Industrie

Destillieranlage in der Schnapsbrennerei

Über dieses Denkmal

In Rüdern wird seit über 200 Jahren Schnaps gebrannt. Ehemals errichtet als Gemeinschaftseinrichtung Rüderner Bürger zur Verwertung ihrer Obsterzeugnisse überwiegend aus ihren eigenen Streuobstwiesen. Inzwischen nutzen schon seit vielen Jahren auch Menschen aus der weiteren Umgebung die Einrichtung. 1923 wurde die Weilergenossenschaft offiziell gegründet, sie besteht aber vermutlich schon seit dem 16. Jahrhundert.

Programm

In der denkmalgeschützten Schnapsbrennerei gibt es Wissenswertes über die Verarbeitung von heimischem Obst aus Streuobstwiesen, vom Einmaischen, Vergären und Destillieren bis zum fertigen Schnaps zu erleben. Manfred Luik und Eberhard Schneider | Aufenthalt vor dem Brennhaus überdacht, Bewirtung mit Getränken, Verkostung von Spirituosen und Imbiss.