Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Carola Dieckmann

Fotoquelle: Carola Dieckmann

Paul-Gerhardt-Kirche

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Neben der Dorfkirche Schöneberg steht ein weiterer Sakralbau der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Schöneberg, der kontrastierender nicht sein könnte. Die neue Paul-Gerhardt-Kirche entstand in den Jahren 1958-62 nach den ambitionierten Entwürfen des Architekturbüros Fehling, Gogel und Pfannkuch. Seit 1995 steht der brutalistische Kirchenbau unter Denkmalschutz. Gleichermaßen als sakraler und akustischer Raum ist der Bau ein ebenso komplexes wie symbolträchtiges Zeugnis der Nachkriegsmoderne.

Adresse
Hauptstr. 47-48
10827 Berlin

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 - 18:30 Uhr

Begleitprogramm
Die Kirche kann in der o.g. Zeit individuell besichtigt werden, es werden auf Wunsch auch Führungen zur architektonischen Formensprache und zur geistlichen Symbolik des Innenraumes angeboten. Zum jetzigen Zeitpunkt noch in Arbeit: zu ausgewählten Zeiten wird der Raum als Klangraum erfahrbar durch eine kurze Vorstellung der Orgel, die von der niederländischen Firma Flentrop in einzigartiger Passgenauigkeit und Kompaktheit in den Kirchenraum eingepasst wurde.