Peter-Hille-Haus
Über dieses Denkmal
Die Einklassschule aus dem 20. Jh. diente viele Jahrzehnte als eine Art dörflicher „Abstellkammer“ oder Notquartier. Durch die Anstrengungen der Stadt Nieheim und mit Unterstützung durch die Nordrhein-Westfalen-Stiftung für Natur, Heimatpflege und Kultur (Düsseldorf) konnte das Haus in einen Zustand versetzt werden, der – weil auch persönliches Engagement eingebracht wird – Hille gut 100 Jahre nach seinem Tod zu höchst lebendiger Vergegenwärtigung verhilft.
Programm
Geschichte des Dichters und seines Geburtshauses: Das Haus ist am Sonntag von 10:00-12:30 Uhr und von 14:00-16:00 Uhr geöffnet. Der Vorsitzende des Vereins ist anwesend und führt Besucher-/innen auf Wunsch durch das Gebäude und informiert über Peter Hille und sein Geburtshaus.