Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Johanna Frohberg, Petra Frank

Fotoquelle: Johanna Frohberg, Petra Frank

Fotoquelle: Johanna Frohberg

Fotoquelle: Johanna Frohberg

Fotoquelle: Johanna Frohberg

Fotoquelle: Johanna Frohberg

Industrie

Dampfmaschine von 1875 der Rittergutsbrennerei derer von Jena

Über dieses Denkmal

Am heutigen TechniKulturOrt "DAS-GUT.org" befindet sich die älteste am Originalstandort befindliche Dampfmaschine von Berlin und Brandenburg. Von 1875-1971 trieb die Maschine über eine ca. 30 m lange Königswelle den maschinellen Anlagenbestand der Spiritus-Brennerei derer von Jena an. Gebaut 1875 von Wegelin und Hübner als liegende, in einem U-förmigen Rahmen fixierte Einzylinderkolbendampfmaschine mit Flachschiebersteuerung, wurde sie 2021/22 wieder zum Vorführbetrieb mit Dampf instandgesetzt.

Programm

Das Denkmal kann in der Maschinenhalle besichtigt werden. Die Kunstausstellung "Exzess!" mit Römer & Römer (Malerei), Ben de Biel (Fotografie), Falk Richwien (Malerei, Fotografie, Video), Mike MacKeldey (Malerei), Enrico Pietracci (Fotografie/Malerei), Elena Karakitsou (Installation/Plastik), HUMATIC (Installation), V3 - Veruschka Bohn (Performance) kann im Große Saal der Brennerei besichtigt werden. Das Café ist geöffnet. Jeweils um 14:00 Uhr findet ein Vortrag zur Dampfmaschine statt.

Events

Vortrag

Wie läuft's? Dampfmaschine - Dampferzeuger

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Knapp wird die Maschine in Cöthen vorgestellt, - auch für Kinder verständlich - erklärt, wie eine Dampfmaschine funktioniert und auf den anstehenden Bau eines Technikraums für den Dampferzeuger, der in Zukunft die alte Maschine - zwecks Vorführung der Funktion - wieder antreiben soll, eingegangen.

Sonstiges

Ausstellung: Exzess!

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 480 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 480 Minuten

Am Tag des offenen Denkmals ist in der Brennerei Cöthen auch die Kunst-Ausstellung Exzess! mit Römer & Römer (Malerei), Ben de Biel (Fotografie), Falk Richwien (Malerei, Fotografie, Video), Mike MacKeldey (Malerei), Enrico Pietracci (Fotografie/Malerei), Elena Karakitsou (Installation/Plastik), HUMATIC (Installation), V3 - Veruschka Bohn (Performance) im Großen Saal der Brennerei geöffnet.