Fotoquelle: Krupp-Stiftung, Fotograf: Denis Bury
Fotoquelle: Krupp-Stiftung, Fotograf: Denis Bury
Fotoquelle: Krupp-Stiftung, Fotograf: Peter Gwiazda
Fotoquelle: Krupp-Stiftung, Fotograf: Peter Gwiazda
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Villa Hügel

Über dieses Denkmal

Das herrschaftliche Anwesen, 1870-73 von Alfred Krupp (1812-87) erbaut und bis 1945 von der Familie bewohnt, sollte Wohnhaus und Refugium sein, aber auch allerhöchsten repräsentativen Ansprüchen genügen. Umgeben ist der ehemaligen Unternehmerwohnsitz mit seinen 269 Räumen von einem 28 ha großen Park. Noch heute ist das Interieur der Villa Hügel Beispiel für großbürgerliche Wohnverhältnisse im Kaiserreich.

Programm

Denkmalführungen zu ausgewählten Themen Live-Restaurierung eines Gemäldes (offenes Angebot)

Hinweise


Nicht alle Führungen sind barrierefrei; Trittsicherheit notwendig. Eine Anmeldung für die Führungen ist verpflichtend und ab dem 1. September möglich.

Getränke und Speisen sind im Gebäude nicht gestattet.