Fotoquelle: Florian Gruber
Fotoquelle: Florian Gruber
Archäologische Plätze
Denkmalkategorie

Chamer Reichsburg

Über dieses Denkmal

Die Reichsburg in Cham wurde vermutlich Ende des 8. Jahrhunderts errichtet und erstmalig im Jahr 976 erwähnt, als Kaiser Otto II. sich dort mit seinem Heer versammelte. Die Burg war zu dieser Zeit ein wichtiger militärischer Stützpunkt, eine Münzstätte und diente als Zentrum der Markgrafschaft Cham. Teile des Burgareals wurden noch bis ins 15. Jahrhundert genutzt.

Programm

Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Führung durch Dr. Wolfgang Schoyerer

Hinweise


Festes Schuhwerk erforderlich.

Kontakt

Florian Gruber
0176/21549993