Öffentliche Bauten
Bayerisches Bienenmuseum Illertissen
Über dieses Denkmal
Die Anfänge des Museums gehen auf den Pharmazeuten und Chemiker Karl August Forster zurück, der 1932 ein Arzneimittel aus Bienengift gegen rheumatische Erkrankungen entwickelte. Forsters Sammlung von Grafiken aus dem 15.–20. Jh. und Gegenständen zum Thema Biene bilden den Grundstock des 1983 eingerichteten Museums in den historischen Räumen des Vorderen Schlosses des Vöhlinschlosses (erstmals erwähnt 1339). Die Besucher/-innen können sogar eine (Bienen-)Königin mitsamt Hofstaat beobachten.
Programm
Filmvorführungen und kostenloser Eintritt.
Film
3D-Bienenfilm
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 15 Minuten
Wie und aus was macht die Biene eigentlich den Honig? Faszinierende Nahaufnahmen zum Bienenleben.